Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again
CelebrateThank you for your business!You should be receiving an order confirmation from Paypal shortly.Exit Shopping Cart

           Choreographin Tänzerin Tanzlehrerin und Coach

Bettina Essaka

Foto: Gerard Essaka

Die Choreographin/Tänzerin Bettina Essaka entwickelt mikroskopisch genaue Choreographien, die sich in vielfältiger Weise mit u.a. komplexer Metrik und deren Beziehung zur Bewegung und zum Raum auseinandersetzen.​

Sie greift dabei nicht auf eine etablierte „Tanzsprache“ oder vorbestimmte Techniken zurück und präsentiert dadurch eine ganz eigene Sichtweise von Zusammenhängen zwischen Musik und Tanz.​

In einigen ihrer zeitgenössischen afrikanischen Tanzproduktionen thematisiert sie ihre deutsch-kamerunische Herkunft, so besonders in ihrer 3-teiligen Soloproduktion Ngando - einer Homage an ihren Vater Gustave Essaka, der in Kamerun ein bedeutender sozialdemokratischer Oppositionspolitiker war.​

Mit ihren Produktionen trat sie in verschiedenen afrikanischen Ländern,

ganz Europa und mehrfach in den USA auf.

CONTEMPORARY AFRICAN DANCE

Für den ersten Teil dieser Produktion "Maleka Wanders Off", gab Bettina Essaka dem Komponisten

und Spezialisten für afrikanische Musik Lukas Ligeti einen Kompositionsauftrag.

Essaka greift auch in diesen Solo - Choreographien nicht auf eine typisierte oder traditionelle

Tanzsprache zurück. Vielmehr tritt ihre eigene, verinnerlichte zentralafrikanische Herkunft in Wechselwirkung mit den westlichen und zeitgenössischen Denkweisen, die sie prägten.

Foto: Michael Meinhardt

 „Ihre Tanzkunst bewegt sich auf internationalem Niveau, sowohl was ihre Könnerschaft als auch was ihre Mittel der Körpersprache angeht...Sie tanzt zeitgenössische Choreografien zu afrikanischen Themen, deren Auswahl biografisch begründet sein mag - ihre Botschaft ist universell:

Tanz kann die Grenzen zwischen Klang und Raum überwinden.“

NordbayerischerKurier, Bayreuth

Bettinas Choreographie und Tanz ist eine perfekte Mischung aus einer Beschwörung des traditionellen afrikanischen Tanzes mit zeitgenössischem westlichem Tanz. Sie hat eine Bandbreite von athletischen Sprüngen bis zu verlockenden Handbewegungen, von denen ich durch die ganze Aufführung, von dem Augenblick an, als die Koramusik begann, hypnotisiert war. Bettinas Verhältnis zur Musik ist unglaublich. In einem Moment bekommt man das Gefühl, dass sie die Musik ist, im nächsten, dass sie die Musik steuert. Diese dynamische Beziehung fasziniert und begeistert.

Prof. Dr. Benjamin Boone (Musiker/Komponist) USA

Bettina Essaka ist eine ausgesprochen musikalische Tänzerin. Die polyrhythmische fein gegliederte Musik hat ihre Entsprechung in den Isolationen der Körpergestaltung, als ob die Tänzerin selbst zum instrumentalen „Ohr“ würde, das diese Musik verräumlicht. Ihre Glieder sind bis ins Äußerste präzis in Form und Rhythmus, so dass sich visuelle Imagination von der Klangstruktur nicht mehr auseinanderhalten lässt. Wahrlich, endlich eine Tänzerin, die Musik nicht illustrativ in Bewegung umsetzt, sondern ihr graziös begegnend eine „Bewegungspoesie“ entgegen hält.

Prof. Paolo Knill (Musiker, Musiktherapeuth) CH/USA

CONTEMPORARY DANCE und intermediale Produktionen

Bettina Essaka arbeitet mit herausragenden Komponisten, Musikern und Künstlern zusammen, die eine eigenständige und unabhängige Kooperation zwischen den einzelnen Genres ermöglichen, um alte Grenzen zu überschreiten und neue Horizonte zu erkunden.

Projekte mit dem Stefan Poetzsch Ensemble (z.T. mit Michael Meinhardt/Bildkompositionen):

"Rhythmuslaboratorium", "Licht An!"

"Septett für 2 Tänzerinnen 4 Musiker und Bildkompositionen"

Foto: Erich Malter

CHOREOGRAPHIEN FÜR EINEN MUSIKER UND EINE TÄNZERIN

Mit dem Komponisten und Musiker Stefan Poetzsch erarbeitet sie abendfüllende Choreographien,

bei denen die Komposition und die Choreographie gemeinsam erarbeitet werden.

Der Musiker ist bei allen Produktionen nach streng choreographierten

Raumideen in die Performance eingebunden.

Ihre bisher erfolgreichste Produktion "TanzArt Strich SrteichArt Gang" (engl. "Without A Doubt") führten Essaka und Poetzsch weltweit auf.

 Foto: Michael Meinhardt

Aktuelle Produktion: "Zikadengeflüster"

Foto: Rainer Windhorst

INTERNATIONAL PERFORMANCES AND WORKSHOPS

Tanzunterricht und Workshops im eigenen Tanzstudio

Dozentin auf internationalen Festivals

u.a Abok I Ngoma Festival/Kamerun 2008

SummerArts Fresno/USA 2011

Foto: privat

Workshop im Rahmen des Festivals "Abok I Ngoma" 2008 Douala und Yaoundé/Kamerun