Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again
CelebrateThank you for your business!You should be receiving an order confirmation from Paypal shortly.Exit Shopping Cart

           Choreographin Tänzerin Tanzlehrerin und Coach

Bettina Essaka

List Of Works

Choreographien für einen Musiker und eine Tänzerin

“Tanz Art Strich Streich Art Gang” (“Without A Doubt”, englischer Titel), UA 1990

Choreographie für einen Musiker und eine Tänzerin, Essaka Poetzsch Co.

Bettina Essaka (Choreographie/Tanz)

Stefan Poetzsch (Komposition/Violina/Viola/Sounddesign)

Zahlreiche Aufführungen in ganz Deutschland, Wien, Schweiz, Barcelona, London, Paris, Johannesburg, mehrfach New York (u.a. International Off Festival, Merce Cunningham Dance Studio, New York/Dance Umbrella Festival, London/ Rudolstadt Festival, D/Tafelhalle Nürnberg/verschiedene Festivals Paris, Dance Umbrella Festival und Dance Factory Johannesburg)

Für diese Produktion den 1. Platz beim Internationalen Performance Preis 1991 (Konstanz)

„The Star“ aus Johannesburg beschreibt die Aufführung einer älteren Choreographie: „Without A Doubt“ von Essaka/Poetzsch als „A theatrical theorem of movement and music“ in welchem „Essaka explores precision without being mechanical, stylised without being clinical.“ „The choreographer turns composer, the composer becoms choreographer.“

Foto: Michael Meinhardt

Klick auf Foto:

Ausschnitt (Video) "Without A Doubt", Part 1, live im Merce Cunningham Studio, New York

Ausschnitt (Video) "Without A Doubt", Part 1, live im Merce Cunningham Studio, New York

Bettina Essaka Choreographie/Tanz

Stefan Poetzsch: Komposition/Violine/Viola/Percussion

Foto: Rainer Windhorst

Aufführungen u.a. Experimentiertheater Erlangen, Neues Museum Nürnberg, Fresno/USA,

Abok I Ngoma Festival Kamerun und Einzelversnatlatung in Boston (Auszüge)

Verschiedene Kurzchoreographien und Einzelstücke

1991 - dato

Aufführungen u.a. Tafelhalle Nürnberg, Siemens – Forum, Erlangen, „Abok I Ngoma“ Festival Kamerun, Tanz und Musikfestival Abidjan (Elfenbeinküste)

Choreographien für eine Tänzerin und 2 Musiker

1994 - 98

„Walking“

Essaka/Poetzsch Co. und Hans Burgener (Violine), CH

Aufführungen u.a. Tafelhalle Nürnberg, Dance Umbrella Festival London, Dance Factory und Dance Umbrella Festival/Johannesburg

„Starts“ Essaka/Poetzsch Co. und Benjamin Boone (Sax), USA

u.a. Tafelhalle Nürnberg

Produktionen mit der Essaka Dance Group und Stefan Poetzsch Ensemble

2000 - 2007

„Im Kraftwerk“ im stillgelegten Großkraftwerk Nürnberg/Gebersdorf, UA 2000

„Abstrakte Kontakte“, Gemeinschaftschoreographie mit dem Choreographen Carlos Cortizo

Entenbach Theater München (A*DeAvantgarde Festival), UA 2003

„Septett für 2 Tänzerinnen, 4 Musiker und Bildkompositionen“, UA 2006

Aufführungen im Markgrafentheater Erlangen/Hochschule für Musik Würzburg

„Licht An!“ UA 2007

Festival für zeitgenössische Musik Bamberg, Dreifaltigkeitskirche Erlangen

Foto: Erich Malter

Bettina Essaka und Stefan Poetzsch Ensemble

„Rhythmuslaboratorium“ (UA 2001)

Eine Auftragsproduktion für den Bayerischen Rundfunk

Intermediale Projekte

1995 - dato

„Schönberg und die Folgen“, Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt (UA 1995)

Essaka/Poetzsch Co. mit dem Maler Peter Eichner Dixon und Lichtdesigner Gerd Budschigk

„Sprachklangmoment“ (Bettina Essaka als Sprecherin/Performerin zusammen mit den Musikern Stefan Poetzsch und Ha-Yang Kim, USA)

Hörkunstfestival Erlangen 2000

„unnötig“ (Urversion, UA 2011)

Essaka Poetzsch Co.

Bettina Essaka (Choreographie/Tanz)

Stefan Poetzsch (Vl./Vla. u.a./Komposition/Text)

Unter Verwendung eines eigens für diese Produktion geführten Gesprächs mit Liao Yiwu

Foto: privat

Auftragskomposition für Festival "7. Magdeburgisches Concert"

Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg für die Opfer politischer Gewaltherschaft von 1945 -1989

weitere Aufführungen zwischen 2011 und 2014

„unnötig“ (UA 2013)

Essaka/Poetzsch Co. mit Liao Yiwu (CN)

Poetenfestival Erlangen 2013, Experimentiertheater

(Bettina Essaka hier auch verantwortlich für das Gesamtkonzept/Dramaturgie)

Foto: privat

"In der Gedankenmühle - DAS BOB - THOMAS - DYLAN - PROJEKT" (UA 2015)

Festival „Neue Sinnlichkeit“, Magdeburg 2015

Essaka/Poetzsch Co. mit Peter Wawerzinek

(Bettina Essaka hier auch verantwortlich für das Gesamtkonzept/Dramaturgie)

Solo Produktionen Bettina Essaka

Tanz als visualisiertes Musik- und Raumkunstwerk

1998 bis dato

Foto: Michael Meinhardt

NGANDO“ nach Musik von Toumani Diabaté

„Maleka Wanders Off“, Auftragskomposition an den amerikanischen Komponisten Lukas Ligeti

„Ituri“, nach Musik der Baka Pygmäen

Aufführungen u.a. E-Werk Erlangen/Tuchfabrik, Trier, Universität Bayreuth/Rudolstadt Festival/“Abok I Ngoma Festival, Kamerun/Einzelaufführung in Boston

Organisation einer Konzertreihe im Kunstmuseum Erlangen

2015/2016

Eine Konzertreihe mit improvisierenden zeitgenössischen Komponisten:

4 verschieden Ensembles mit u.a. Markus Stockhausen (D), Patrice Héral (F), Lukas Ligeti (USA/A), Frank Gratkowski (D), Benjamin Boone (USA), Ha-Yang Kim (USA), Eyal Maoz (USA),

Stefan Poetzsch (D)